Neues aus dem Schulleben



Unsere Viertklässler auf großer Fahrt – Sicher unterwegs auf zwei Rädern! ๐Ÿšฒโœจ

In diesem Schuljahr ging es für unsere Viertklässler schon ganz früh auf zwei Rädern los! Noch in den Sommerferien konnten die Kinder fleißig üben. Mit kleinen Online-Fragebögen der Verkehrswacht testeten sie ihr Wissen und wurden Schritt für Schritt zu richtigen Verkehrs-Profis.


Nach den Ferien stand dann in der ersten Woche das Lernen im Klassenzimmer auf dem Plan. Gemeinsam sprachen die Kinder über wichtige Verkehrsregeln, über die Bedeutung von Verkehrsschildern und über das richtige Verhalten im Straßenverkehr.


In der zweiten Woche wurde es dann richtig spannend: Auf dem Parkplatz der „Alten Reitbahn“ in Pegau wartete ein echter Übungsparcours, den die Verkehrssicherheits GmbH aufgebaut hatte – fast wie im richtigen Straßenverkehr! Hier konnten die Kinder zeigen, wie gut sie sich schon auskannten. Zuerst wurde fleißig geübt, und anschließend zeigten die Kinder ihr Können vor echten Polizisten, die aufmerksam beobachteten, ob alle Regeln sicher angewendet wurden. Jede vierte Klasse durfte dabei an zwei Tagen üben und ihr Fahrkönnen zeigen.


Alle Kinder haben sich ganz großartig geschlagen – und das Beste: Alle haben es geschafft! ๐ŸŽ‰ Jetzt sind unsere Viertklässler stolze Besitzer ihres Fahrradpasses und können mit einem sicheren Gefühl unterwegs sein.


๐ŸŒŸ Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • die Stadt Pegau für die tolle Unterstützung,
  • den TuS Pegau, der uns für die Zeit der praktischen Übungen den Parkplatz des Sportplatzes zur Verfügung gestellt hat,
  • die Polizei und die Verkehrssicherheits GmbH für den spannenden Parcours,
  • und unseren FSJ-ler Ole Hildebrand, der die Klassen auf dem Weg zum Sportplatz begleitete und tatkräftig unterstützte.


Wir sind richtig stolz auf unsere Radprofis! ๐Ÿ’›๐Ÿšฒ


Abenteuer Bibliothek für Bücherwürmer und Leseratten

Unsere Zweitklässler erlebten gleich in den ersten Schultagen einen besonderen Schuljahresauftakt außerhalb des Schulgeländes.


Zunächst wurde ihnen im Unterricht das bezaubernde Kinderbuch „Pippilothek? eine Bibliothek wirkt Wunder“ von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli vorgelesen. Diese lustige Geschichte vermittelt sehr kindgerecht den Wert von Büchern und beschreibt die Faszination einer Bibliothek.


Und dann… kam die Praxis – ein Klassenausflug in die Pegauer Stadtbibliothek. Der Bücherwurm durfte natürlich mit…er liebt Bücher und hat sie bekanntlich zum Fressen gern.


Es stellte sich schnell heraus, dass einige Kinder bereits einen Bibliotheksausweis besitzen und fleißige Leser und Leserinnen in der Stadtbibliothek sind. Sie haben Freude am regelmäßigen Ausleihen verschiedener Medien.

Unzählige Bücher der verschiedensten Themenbereiche, Spiele, CD’s, DVD’s und auch Toniefiguren gehören zu den beliebten Ausleihobjekten und warten darauf, von den Kindern entdeckt zu werden.


An diesem Vormittag wurden die neugierigen Zweitklässler durch die Räume der Bibliothek geführt und es wurde ihnen erklärt, wie man sich hier orientieren und was man alles entdecken kann.


Die Bücher sind geordnet und so erkennt man an den Regalen, was es für Bücher sind.


So gab es z.B. Märchen, Gute Nacht-Geschichten, Walt Disney-Bücher, Bücher von TV-Helden, Abenteuerbücher, Sachbücher und Kinder-Lexika, um nur einige Themenbereiche zu nennen. Auch „Klassiker wie „Ronja Räubertochter“, „Räuber Hotzenplotz“ oder „Karlsson vom Dach“ waren vertreten.


Die lesebegeisterten Zweitklässler durften nun in den Regalen stöbern, verschiedene Medien ausprobieren und natürlich lesen. So machten sie es sich auf den bequemen Sitzsäcken gemütlich und waren in die Bücher vertieft oder hatten Spaß beim Spielen. Die Zeit verging wie im Fluge.


Ein liebes Dankeschön geht an das Team der Stadtbibliothek Pegau, welches dieses Highlight ermöglicht hat. Wir kommen gern wieder und freuen uns auf die wöchentliche Leseförderung.


„Lesen ist wie Wandern gehen in ferne Welten.“

Jean Paul



Willkommen zurück – und ein besonders herzliches Hallo an unsere neuen Erstklässler! 

Liebe Schüler, liebe Eltern,


wir hoffen, ihr hattet schöne, erlebnisreiche und trotz des wechselhaften Wetters erholsame Sommerferien! Nun startet das neue Schuljahr – und wir freuen uns riesig, euch alle wieder bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen. ๐ŸŽ‰


Ein ganz besonderes Willkommen geht an unsere neuen Erstklässler: Schön, dass ihr jetzt bei uns seid! ๐Ÿ’› Wir wünschen euch einen tollen Start, viele neue Freunde und ganz viel Freude beim Lernen, Spielen und Entdecken. Eure Lehrer und Mitschüler freuen sich schon sehr darauf, gemeinsam mit euch die Schule zu erkunden. ๐Ÿงธ๐Ÿ“š


Am 09.08.2025 fand unsere Schulaufnahmefeier im Volkshaus Pegau statt. Dabei durften wir vier Klassen offiziell in unserer Schulgemeinschaft aufnehmen. Begrüßt wurden sie mit einem fröhlichen und liebevoll gestalteten Programm unserer 4. Klassen, die mit Liedern, kleinen Aufführungen und guten Wünschen für einen gelungenen Start sorgten. ๐ŸŽถ๐ŸŒŸ


Am ersten Schultag, wurden alle Kinder herzlich von Frau Stengler auf dem Schulhof begrüßt. Außerdem durften wir unseren neuen FSJ-ler Herrn Hildebrand vorstellen, der uns in diesem Schuljahr tatkräftig unterstützen wird – auch an ihn ein herzliches Willkommen! ๐Ÿ™Œ


Ein Dankeschön geht außerdem an alle, die uns in den Ferien mit bunten Postkarten aus aller Welt überrascht haben – was für eine tolle Reise durch verschiedene Länder! ๐ŸŒโœ‰๏ธ


Jetzt heißt es: Ranzen auf, Kopf hoch und mit frischer Energie ins neue Schuljahr! Auf uns wartet eine spannende Zeit voller Lachen, Lernen und gemeinsamer Abenteuer.


Schön, dass ihr alle da seid! ๐Ÿ’™


Euer Team der Grundschule


Kennlerngrillen – Ein fröhlicher Start ins Abenteuer Schule ๐ŸŒž๐ŸŒญ

Am letzten Mittwoch der Sommerferien lag wieder dieser besondere Duft in der Luft – Roster brutzelten auf dem Grill, Kinderlachen erfüllte das Gelände des Kinderhorts, und überall sah man gespannte, neugierige Gesichter: Es war Zeit für unser alljährliches Kennlerngrillen!


Diese schöne Tradition, die seit mehreren Jahren zum festen Bestandteil der Ferienzeit gehört, durften wir auch in diesem Sommer mit viel Freude weiterführen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die kommenden Erstklässler herzlich von ihren zukünftigen Klassenlehrerinnen Frau Drangmeister, Frau Dörfel, Frau Link und Frau Stowasser begrüßt. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie ihre neuen Lehrerinnen, Klassenkameraden und einen Teil des Schulteams kennenlernen durften – und das spürte man: Überall war Aufregung, Neugier und fröhliches Durcheinander.


Das Kollegium hatte sich wieder mit viel Herzblut auf diesen Nachmittag vorbereitet. Mit leckeren Rostern, erfrischenden Getränken und einem offenen Ohr für Fragen und Gespräche sorgten Frau Stengler, Frau Becker, Frau Lehnert, Frau Bläser, Frau Geppert, Frau Paetzold, Herr Warnatz, Frau Bordel, Frau Steinbach und Frau Sander dafür, dass sich Groß und Klein rundum wohlfühlten. Am Grill standen mit viel Einsatz Herr Hame und Herr Müller – sie hatten alle Hände voll zu tun, denn der Appetit war groß!


Die Kinder nutzten die Zeit zum Spielen, Herumtollen und Entdecken. Schnell bildeten sich kleine Grüppchen, erste Kontakte wurden geknüpft und manch eine neue Freundschaft begann vielleicht genau an diesem Nachmittag. Der Kinderhort Pegau hatte außerdem seine Türen geöffnet und bot kleinen und großen Besuchern spannende Rundgänge durch die Räumlichkeiten an – ein tolles Angebot, das von den rund 160 Gästen begeistert angenommen wurde.


Ein ganz besonderer Dank gilt dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung und natürlich dem Kinderhort, der uns nicht nur sein Gelände, sondern auch viel Engagement und Herz zur Verfügung stellte.

So wurde das Kennlerngrillen wieder zu einem warmherzigen Auftakt in einen neuen Lebensabschnitt – mit viel Lächeln, guter Laune und dem Gefühl: Hier sind wir willkommen.

๏ปฟ

Wir freuen uns auf unsere neuen Erstklässler – schön, dass ihr bald bei uns seid! ๐Ÿ’›๐ŸŽˆ